YouTube IconFacebook IconInstagram Icon
Dein Feedback ist uns wichtig!Roadmap
_EMSi

Entdecke Ingolstadt – Events, Highlights & Stadtleben

Hero Image for Follow Up Report Trinkwasserbrunnen

Trinkwasserbrunnen

Author Image for Daniela Schlampp
Daniela Schlampp Ingolstadt Live

Heißes Wetter und die Wasserflasche ist leer? Hier findest du eine Übersicht über alle Trinkwasserbrunnen.

Veröffentlicht am 08.07.2025

Es ist ein sonniger Vormittag in Ingolstadt. Die Stadt erwacht langsam zum Leben. Radfahrer gleiten vorbei, Kinder toben auf dem Spielplatz, und in der Innenstadt ziehen die ersten Spaziergänger durch die Straßen. Wer genau hinschaut, entdeckt sie überall: die Trinkwasserbrunnen der Stadt – kostenlose Durstlöscher für jedermann.


Wasser für alle – mitten in der Stadt

In der Theresienstraße, direkt im Herzen von Ingolstadt, sprudelt frisches Wasser aus einem bronzenen Pantherkopf. Der Brunnen ist nicht nur ein beliebter Treffpunkt, sondern auch eine der zahlreichen Anlaufstellen für alle, die sich schnell und unkompliziert mit Trinkwasser versorgen möchten.

Die Stadt Ingolstadt setzt sich mit den Trinkwasserbrunnen aktiv für Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein ein. Wer hier seine Flasche nachfüllt, spart nicht nur Geld, sondern auch Plastikmüll – ein kleiner, aber wichtiger Beitrag gegen die Vermüllung durch Einwegflaschen.


Wo gibt es die Brunnen?

Neben dem Pantherbrunnen in der Theresienstraße finden sich weitere Brunnen unter anderem in der Donaustraße. Hier fließt das Wasser frei aus zwei schlichten Wasserhähnen. Die Brunnen sind meist von Frühjahr bis Herbst in Betrieb – immer dann, wenn Durst und Hitze die Menschen nach draußen treiben.

Eine genaue Übersicht über die Standorte bietet die interaktive Online-Karte der Stadt.


Für wen sind die Brunnen da?

Alle dürfen hier Wasser zapfen!. Ob Bürgerinnen und Bürger, Touristen oder einfach nur Vorbeikommende – die Brunnen stehen jedem kostenfrei zur Verfügung. Besonders für Familien, Radfahrer und Sportler sind sie eine willkommene Erfrischung.


Sicher und geprüft

Viele Menschen fragen sich: Ist das Wasser wirklich unbedenklich? Die Antwort lautet: Ja. Das Wasser entspricht allen Anforderungen der strengen deutschen Trinkwasserverordnung. Regelmäßige Kontrollen stellen sicher, dass das Wasser jederzeit frisch und sauber ist. Auch die Brunnen selbst werden regelmäßig gewartet und gepflegt.


Mehr als nur Wasser

Die Brunnen sind mittlerweile mehr als nur ein Ort, um den Durst zu stillen. Sie sind kleine Symbole einer umweltbewussten Stadtgesellschaft. Menschen kommen hier ins Gespräch, es wird gelacht, gerastet – und natürlich getrunken. Vor allem in heißen Sommermonaten wird deutlich, wie wichtig dieser einfache Service für die Lebensqualität in Ingolstadt ist.

Relevante Themen

Weitere Inhalte zum Thema

Radblüten Region Ingolstadt

Vier Touren - ein Erlebnis

Ingolstadt ist das Herz einer attraktiven und abwechslungsreichen Radwanderregion: Innerhalb und außerhalb der Stadtmauern führen gut ausgebaute Radwege in jede Himmelsrichtung. Wir nennen diese Touren "Radblüten durch die Region".

Image for Innerstädtische und stadtnahe Radtouren

Innerstädtische und stadtnahe Radtouren

Das radtouristische Angebot der innerstädtischen und stadtnahen Radtouren in Ingolstadt richtet sich an Freizeit- und Alltagsradler, die Stadt und Umland auf abwechslungsreichen, gut ausgebauten Wegen erkunden möchten. Im Fokus stehen kürzere bis mittellange Touren, die meist zwischen 10 und 30 Kilometern lang sind und sowohl urbanes Flair als auch naturnahe Abschnitte verbinden. Das Streckennetz ist Teil der radfreundlichen Infrastruktur der Stadt und ermöglicht komfortables, sicheres Radfahren durch Parkanlagen, entlang der Donau oder durch ruhige Wohngebiete. Zu den bekannten Routen zählt unter anderem die beliebte Biergärten-Tour, die auf individuelle Weise die Biergärten der Stadt miteinander verbindet. Auch thematische Touren wie der Festungsrundweg oder der Biotoperlebnispfad gehören zum Angebot. Sie führen durch grüne Korridore, an Spielplätzen, Raststellen, Biergärten und kulturellen Sehenswürdigkeiten vorbei. Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ermöglicht zudem eine flexible Kombination mit anderen Mobilitätsformen. Die Besonderheit der innerstädtischen und stadtnahen Radtouren liegt in der Verbindung von Erholung, Bildung und urbaner Alltagsnähe. Zahlreiche Wege führen durch grüne Räume im Stadtgebiet und eröffnen neue Perspektiven auf Ingolstadts Geschichte, Architektur und Natur. Durch die flache Topografie und die dichte Infrastruktur eignen sich die Touren auch für Familien, ältere Menschen oder Gelegenheitsradler. Infotafeln, digitale Karten und einheitliche Beschilderung unterstützen die Orientierung und fördern ein niederschwelliges Raderlebnis. Insgesamt bieten die stadtnahen Radrouten eine gute Möglichkeit, das Stadtgebiet sowie angrenzende Naherholungsgebiete nachhaltig und aktiv zu entdecken – sei es zur kurzen Auszeit im Grünen oder zur bewussten Auseinandersetzung mit dem kulturellen und landschaftlichen Reichtum der Region.

Fernradwanderwege

Überregionale Touren und Fernradwanderwege

Aus dem Herzen Bayerns in die Ferne...

Image for Fort Peyerl

Fort Peyerl

Grünes Juwel im Süden Ingolstadts

Image for Swin-Golf Paulushofen

Swin-Golf Paulushofen

Der Spaß für die ganze Familie

Image for Wasserspielplatz im Piuspark

Wasserspielplatz im Piuspark

Abkühlung, Abenteuer und ganz viel Spaß

Image for Wildpark Ingolstadt

Wildpark Ingolstadt

Tierisch nah dran

Image for Hint Hunting

Hint Hunting

Die moderne Schnitzeljagd durch die Altstadt

Image for Labyrinth-Garten

Labyrinth-Garten

Ein Ort voller Symbolik und Gemeinschaft

Image for Piuspark

Piuspark

Ingolstadts grüne Oase im Westen der Stadt!

Image for Radnetz Ingolstadt

Radnetz Ingolstadt

Infrastruktur und Hilfe für Radreisende

Image for Gärten der Region

Gärten der Region

Vier Gärten - eine Region im Piuspark

Image for Ausbau und Optimierung der Rad-Infrastruktur in  der Stadt Ingolstadt

Ausbau und Optimierung der Rad-Infrastruktur in der Stadt Ingolstadt

Förderprogramm "Radnetz Deutschland" - die Tourismusförderung baut

Image for Tropfsteinhöhle Schulerloch

Tropfsteinhöhle Schulerloch

Ein faszinierendes Naturwunder unter der Erde

Image for Falkenhof Schloss Rosenburg

Falkenhof Schloss Rosenburg

Ein Ort, der Geschichte lebendig werden lässt

Image for Transition Town Gemeinschaftsgarten

Transition Town Gemeinschaftsgarten

Ein grüner Ort für Gemeinschaft, Nachhaltigkeit und Vielfalt

Image for Hindenburgpark

Hindenburgpark

Ingolstadt´s größte Parkanlage

Image for Kleinzoo Wasserstern

Kleinzoo Wasserstern

Entdecke die Welt der Tiere

Image for Wake and Groove Geisenfeld

Wake and Groove Geisenfeld

Dein Abenteuer am Lorenzisee

Image for Arzneipflanzengarten

Arzneipflanzengarten

Riechen und Fühlen mitten in der Altstadt

Image for Stadtteilpark Am Augraben

Stadtteilpark Am Augraben

Das grüne Herz von Unterhaunstadt

Image for Schiffahrt auf dem Main-Donau-Kanal

Schiffahrt auf dem Main-Donau-Kanal

Leinen los!

Image for Donauflimmern Kino Open Air

Donauflimmern Kino Open Air

Kinoerlebnis unter freiem Himmel

Image for Klenzepark

Klenzepark

Historisches Flair im Grünen

Image for Freilichtkino Turm Baur

Freilichtkino Turm Baur

Kino Open Air - Sommer, Sterne & großes Kino

Image for Kräutergarten am Neuen Schloss

Kräutergarten am Neuen Schloss

Frische aus dem Herzen der Stadt

Image for Ingolstädter Stadtrunde

Ingolstädter Stadtrunde

Die Donaustadt mit dem Rad entdecken

Image for Minigolf

Minigolf

Freizeitspaß für die ganze Familie

Image for Freibad Ingolstadt

Freibad Ingolstadt

Sommer, Sonne, Badespaß

Image for Dinopark Denkendorf

Dinopark Denkendorf

Zeitreise ins Reich der Riesen

Image for Fossilien klopfen in Solnhofen

Fossilien klopfen in Solnhofen

Auf Schatzsuche im Jurameer

Image for Biotoperlebnispfad

Biotoperlebnispfad

Natur mit dem Rad oder zu Fuß entdecken

Image for Glacis

Glacis

Entdecke die grüne Lunge der Stadt

Image for Luitpoldpark

Luitpoldpark

Ingolstadts älteste Parkanlage

Image for Sommerrodelbahn Riedenburg

Sommerrodelbahn Riedenburg

Der Spaßberg im Altmühltal

Image for Baggersee

Baggersee

Natur, Freizeit und Erholung am Wasser