Im Süden Ingolstadts, an der Lützener Straße 6, gedeiht seit 2013 ein besonderes Stück Stadtnatur: der Transition Town Gemeinschaftsgarten. Auf rund 800 Quadratmetern gestalten engagierte Bürgerinnen und Bürger einen naturnahen Garten, der weit mehr ist als nur ein Ort für Gemüseanbau.
Hier wird nach den Prinzipien der Permakultur gegärtnert – mit Heukartoffeln, Trockenmagerbeeten und insektenfreundlichen Pflanzungen. Individuelle Beete und gemeinschaftlich genutzte Flächen ergänzen sich harmonisch. Dabei stehen Tierwohl, Biodiversität und ein respektvoller Umgang mit der Natur ebenso im Fokus wie die Freude am gemeinsamen Tun.
Der Garten ist ein Ort des Austauschs und Lernens, an dem Menschen jeden Alters und Hintergrunds willkommen sind. Ob erfahrene Gärtnerin oder neugieriger Anfänger – hier zählt das Miteinander.
Der Transition Town Gemeinschaftsgarten ist Teil der bundesweiten Bewegung für nachhaltige Stadtentwicklung und zeigt, wie aus kleinen Flächen lebendige, grüne Begegnungsorte entstehen können.