Zum Hauptinhalt springen
_EMSi
Start
Entdecken & Erleben
Inspiration & Planung
Service & Kontakt
Eventkalender
Zurück
Startseite
/
Schutterhof & Altstadt
Zurück
Startseite
/
Schutterhof & Altstadt
Scroll to top
Entdecke Ingolstadt – Events, Highlights & Stadtleben
Reihe:
Frankenstein Weekend
Auf Spurensuche
Schutterhof & Altstadt
Sa
30
Aug
So
31
Aug
>
Sa. 30. Aug. 2025 - So. 31. Aug. 2025
Einlass 17:00 Uhr / 17:00 Uhr
Schutterhof
Barrierefreiheit
Standortmarketing und Tourismus Ingolstadt
Kostenlos
Tickets
Standort
Teilen
Kalender
Schutterhof & Altstadt
Vor einem Jahr kehrte Frankensteins Kreatur überraschend zurück – gesichtet, gefürchtet, bestaunt. Doch nun ist sie verschwunden. Spurlos? Oder gibt es Hinweise zwischen historischen Mauern, flackernden Filmlichtern und mystischen Schatten der Stadt? Begib dich mit uns auf eine atmosphärische Spurensuche – beim Frankenstein Weekend im Schutterhof. Ein ganzer Abend voller Erlebnis, Spannung und kurioser Entdeckungen erwartet dich! Der historische Schutterhof verwandelt sich in eine Bühne des Unheimlichen, der Kreativität und des gemeinschaftlichen Staunens – für Jung und Alt, Mutige und Neugierige. Das Programm im Schutterhof (ab 17:00 Uhr) 17:00 – 20:00 Uhr | Kinderprogramm vom Schanzer Kindl e. V., Zentrum Stadtgeschichte, Jugendrotkreuz Ingolstadt und der IFG Kreatives, Spannendes und Gruseliges zum Mitmachen – für kleine Entdecker:innen! 17:00 – 22:00 Uhr | Open-Air Kino (stumm) Klassiker und Kurzfilme in stimmungsvoller Atmosphäre – begleitet von Live-Sound oder reiner Stille. 17:00 – 22:00 Uhr | Erlebnislager der Stadtwache Ingolstadt Authentisches Lagerleben trifft historische Darstellung – ein Blick in alte Zeiten. 17:00 - Ende des Biergartenbetriebes DJ Carsten mit Depeche-Mode Dark Garden Party mit 80er Pop und Wave/Elektro 17:00 Uhr | Offizielle Eröffnung 17:30 Uhr | Lesung "Im Schatten Frankensteins" Melanie Arzenheimer enthüllt Gedankenspiele zu einer Nacht am Genfer See, die Literaturgeschichte schrieb. 18:30 Uhr | Geburt der Moderne (Performance) Visionäre Kraft trifft auf bewegte Körper – eine künstlerische Hommage an Mary Shelleys Erbe. Simon´Isabell, Benjamin Dami und mit der Musik von Claudius Konrad. 19:30 Uhr | Inszenierung "Wo ist sie hin?" Lesung mit Francesca Pane und Jens Roher aus Shelleys Roman "Frankenstein oder der moderne Prometheus" 21:00 Uhr | Feuershow Der krönende Abschluss des Abends – lodernd, wild und faszinierend. Simon´Isabell Auch in der Altstadt gibt es einiges zu entdecken: - Fotopoint im Medizinhistorischen Museum – posiere mit der Frankensteinfigur - Ausstellung 3.0 – Visionen, Experimente, Frankenstein neu gedacht (Platz vor der Hohen Schule, Carrara Platz und Fußgängerzone) - Leckeren Kaffee im Café himmelblau - Öffnung der Galerie Regensburger an der Hohen Schule Tipp für Mutige und Kreative: Kommt kurios! Die ersten 100 Kostümierten erhalten ein Freigetränk im Schutterhof – ob Monster, Wissenschaftler:in oder Gothic-Visionär:in: Zeigt euch von eurer schaurig-schönsten Seite!
Veranstaltung melden
Anstehende Events des Veranstalters
Di
2
Sep
Klassische Stadtführung am Dienstag
Tourist Information
Fr
5
Sep
Pfeifturmbegehung am Freitag
Tourist Information
Fr
5
Sep
Klassische Stadtführung am Freitag
Tourist Information
Sa
6
Sep
Die Spitalkirche
Sa
6
Sep
Pfeifturmführung am Samstag
Tourist Information
Sa
6
Sep
Klassische Stadtführung am Samstag
Tourist Information
So
7
Sep
Pfeifturmführung am Sonntag
Tourist Information
So
7
Sep
Klassische Stadtführung am Sonntag
Tourist Information
Di
9
Sep
Klassische Stadtführung am Dienstag
Tourist Information
Fr
12
Sep
Klassische Stadtführung am Freitag
Tourist Information
Fr
12
Sep
Pfeifturmbegehung am Freitag
Tourist Information
Sa
13
Sep
Frankensteinführung
Tourist Information
Sa
13
Sep
Klassische Stadtführung am Samstag
Tourist Information
Sa
13
Sep
Pfeifturmführung am Samstag
Tourist Information
So
14
Sep
Klassische Stadtführung am Sonntag
Tourist Information
So
14
Sept
Die Geis im Pfeiffturm und andere lustige Tiergeschichten für Kinder - Erlebnisführung mit Schauspiel
So
14
Sept
Von Quacksalbern und Verschwörern - Erlebnisführung mit Schauspiel
So
14
Sep
Pfeifturmführung am Sonntag
Tourist Information
Mi
17
Sept
Vortragsreihe Im offenen Dialog
Fr
19
Sep
Klassische Stadtführung am Freitag
Tourist Information