YouTube IconFacebook IconInstagram Icon
Dein Feedback ist uns wichtig!Roadmap
_EMSi

Barrierefreiheit

Erklärung zur Barrierefreiheit

Die Betreiber der Internetseiten ingolstadt.live und ingolstadt.business sind bemüht, die Webseiten barrierefrei zugänglich zu machen, im Einklang mit der bayerischen Verordnung über die Digitalisierung im Freistaat Bayern (BayDiV) sowie den Anforderungen der Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung (BITV) 2.0.

Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Internetseiten:

Diese Erklärung wurde am 2. Juli 2025 erstellt.

Die Überprüfung der Barrierefreiheit erfolgte durch eine Selbstbewertung auf Grundlage der Anforderungen der BITV 2.0 sowie der WCAG 2.1 Stufe AA.


Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen

Die Webseiten ingolstadt.live und ingolstadt.business sind teilweise vereinbar mit den Anforderungen der BayDiV in Verbindung mit der BITV 2.0. Es bestehen derzeit noch einzelne Barrieren, die nachfolgend aufgeführt sind.

Nicht barrierefreie Inhalte

Die folgenden Inhalte und Funktionen sind derzeit nicht vollständig barrierefrei:

Inhalte auf Anfrage

Nicht barrierefreie Inhalte stellen wir Ihnen auf Wunsch in barrierefreier Form zur Verfügung. Bitte kontaktieren Sie uns dazu über die unten angegebenen Kontaktdaten.

Rückmeldung zur Barrierefreiheit und Kontakt

Wenn Sie auf ingolstadt.live oder ingolstadt.business auf Barrieren stoßen oder Informationen in einem barrierefreien Format benötigen, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf:

Betreiber:

IFG Ingolstadt AöR

Wagnerwirtsgasse 2

85049 Ingolstadt

E-Mail: marketing@ingolstadt.de

Durchsetzungsverfahren

Sollten Sie innerhalb von vier Wochen keine zufriedenstellende Antwort auf Ihre Anfrage zur Barrierefreiheit erhalten, können Sie sich an die Durchsetzungsstelle wenden:

Durchsetzungsstelle:

Beauftragter der Bayerischen Staatsregierung für die Belange von Menschen mit Behinderung

Winzererstraße 9

80797 München

E-Mail: durchsetzungsstelle-barrierefreiheit@bayern.de

Telefon: +49 (0)89 2192-30305


Stand der Erklärung: 02.07.2025